Zum Inhalt springen

Energieeffizienz und Erneuerbare sind der einzige Weg gegen den Klimawandel. Die Integration erneuerbarer Energien ist also keine Wahl, sie ist ein Muss.

Photovoltaik auf zwei Dachflächen in Südausrichtung und 28,45 kWp Leistung

Am 25.06.2010 haben wir auf unseren Dachflächen Photovoltaik installiert. Hierbei wurden 158 aleo S_24 Module (180W) verbaut. Vier Wechselrichter speisen im Jahr durchschnittlich 30.000 kWh ins öffentliche Stromnetz ein. Das entspricht einer CO2-Vermeidung von ca. 18 Tonnen jährlich. Diese Anlage hat das Potential Strom für 7,5 Familienhaushalte zu liefern. 

Zwei Windenergieanlagen mit 1300 kW Nennleistung wurden 2002 in Betrieb genommen

Auf unseren Flächen (0,5 ha) wurden am 26.06.2002 von der Betreiberfirma E&U GmbH zwei moderne Windenergieanlagen (An Bonus 1300/62) mit einer Leistung von je 1300 kW Nennleistung in Betrieb genommen. Die Gesamthöhe dieser Anlagen liegt bei 121 m. Der prognostizierte Ertrag beider Anlagen wurde mit 5608,734 MWh/a berechnet. Tatsächlich wurden im Jahr 2004 6293,287 MWh produziert (Die Angaben wurden von der Betreiber Homepage übernommen). Ein Repowering der Anlage ist geplant. Die derzeitige CO2 Einsparung (Kohlestrom 0,91 Tonnen CO2/MWh) liegt bei ca. 5.500 Tonnen im Jahr.